Kaminanzünder selber machen: Eine umweltfreundliche Alternative

Wenn es draußen kalt ist, gibt es nichts Schöneres, als sich vor einem gemütlichen Kaminfeuer zu entspannen. Doch bevor Du das Feuer entfachen kannst, brauchst Du einen zuverlässigen Kaminanzünder. Anstatt jedoch teure und umweltschädliche Anzünder aus dem Supermarkt zu kaufen, kannst Du auch ganz einfach und kostengünstig Deine eigenen Kaminanzünder herstellen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie das geht. Materialien, die Du benötigst Um Deine eigenen Kaminanzünder herzustellen, benötigst Du lediglich einige Materialien, die Du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Dazu gehören:

  • Eierkartons
  • Alte Kerzenreste
  • Holzwolle oder Sägespäne
  • Schere
  • Topf oder Dose zum Schmelzen der Kerzenreste
  • Löffel zum Umrühren 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schneide die Eierkartons in einzelne Kammern und fülle diese mit Holzwolle oder Sägespänen. Schmelze die Kerzenreste in einem Topf oder einer Dose bei niedriger Hitze. Gieße das geschmolzene Wachs über die gefüllten Eierkartons, bis diese vollständig bedeckt sind. Lasse das Wachs aushärten und schneide die einzelnen Kaminanzünder aus dem Eierkarton heraus. Vorteile von selbstgemachten Kaminanzündern Neben dem offensichtlichen Vorteil, dass Du Geld sparst, indem Du Deine eigenen Kaminanzünder herstellst, gibt es auch weitere Vorteile. Zum einen sind selbstgemachte Kaminanzünder umweltfreundlicher als gekaufte Anzünder, da sie aus recycelten Materialien hergestellt werden und keine schädlichen Chemikalien enthalten. Zum anderen sind sie auch effektiver, da sie länger brennen und somit das Entzünden des Kamins erleichtern.

Ofen Anzünder aus Tannenzapfen

Alternativ kannst Du Deine Anzünder auch z.B. aus Tannenzapfen selbst basteln.


Fazit 

Das Herstellen eigener Kaminanzünder ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, umweltfreundliche und effektive Anzünder für Deinen Kamin zu haben. Mit nur wenigen Handgriffen kannst Du aus alten Eierkartons und Wachsresten praktische Helferlein zaubern. Probier es doch einfach mal aus und überzeuge Dich selbst von den Vorteilen!
Das könnte Dich interessieren
  • Raumheizungsbedarf-Rechner: Ermittlung der optimalen Heizleistung für Dein Zuhause
    Raumheizungsbedarf-Rechner: Ermittlung der optimalen Heizleistung für Dein Zuhause
    Erfahre mit unserem Raumheizungsbedarf-Rechner, wie Du die optimale Heizleistung für Dein Wohnzimmer ermittelst! Egal, ob Du einen neuen Kaminofen suchst oder Deinen aktuellen Ofen überprüfen möchtest – unser Rechner hilft Dir, die richtige Wahl zu treffen und Heizkosten zu sparen. Jetzt ausprobieren und wohlige Wärme genießen!
    Mehr lesen
  • Das Kaminofen Verbot 2024 in Deutschland und Europa: Alles, was Sie wissen müssen
    Das Kaminofen Verbot 2024 in Deutschland und Europa: Alles, was Sie wissen müssen
    Informieren Sie sich über das bevorstehende Kaminofen Verbot 2024. Erfahren Sie, welche Kaminöfen betroffen sind, welche Auswirkungen das Verbot hat und welche Alternativen es gibt.
    Mehr lesen
  • Wie wählst Du die richtige Größe für Deinen Kaminofen aus?
    Wie wählst Du die richtige Größe für Deinen Kaminofen aus?
    Erfahre, wie Du den idealen Kaminofen für Deine Räumlichkeiten auswählst! Eine optimale Größe gewährleistet effiziente Wärme und Gemütlichkeit. Lasse Dich von unseren Tipps inspirieren!
    Mehr lesen
  • Gibt es staatliche Förderungen für den Kauf und Betrieb eines Kaminofens?
    Gibt es staatliche Förderungen für den Kauf und Betrieb eines Kaminofens?
    Erfahre mehr über die staatlichen Förderungen und steuerlichen Anreize, die den Kauf und Betrieb eines Kaminofens unterstützen. Entdecke, wie Du Deine Investition optimal nutzen kannst!
    Mehr lesen
  • Welche Umweltauswirkungen hat die Verwendung eines Kaminofens?
    Welche Umweltauswirkungen hat die Verwendung eines Kaminofens?
    Moderne Kaminöfen sind umweltfreundlich und schonen die Luftqualität. Entdecke, wie geringe Emissionen und nachhaltige Holzbeschaffung zu einer grünen Heizlösung beitragen.
    Mehr lesen
  • Gibt es spezielle Anforderungen für die Lagerung von Brennholz?
    Gibt es spezielle Anforderungen für die Lagerung von Brennholz?
    Holz richtig lagern für gemütliche Wärme: Erfahre, wie Du Dein Brennholz optimal aufbewahrst, um effizient zu heizen und lange Freude an Deinem Kaminofen zu haben. Tipps vom Experten bei kamify.de!
    Mehr lesen
  • Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um die Lebensdauer meines Kaminofens zu verlängern?
    Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um die Lebensdauer meines Kaminofens zu verlängern?
    Entdecke einfache Tipps und Maßnahmen, um die Lebensdauer Deines Kaminofens zu verlängern. Regelmäßige Wartung und sorgfältige Pflege halten Deinen Ofen in Topform.
    Mehr lesen
  • Welche zusätzlichen Funktionen können Kaminöfen haben?
    Welche zusätzlichen Funktionen können Kaminöfen haben?
    Entdecke alles Wissenswerte über die rechtlichen Vorschriften für den Betrieb von Holzöfen in Deutschland und Europa. Sicherheit, Umweltschutz und rechtliche Konformität beginnen hier!
    Mehr lesen
  • Kann ich einen Kaminofen auch mit anderen Brennstoffen betreiben?
    Kann ich einen Kaminofen auch mit anderen Brennstoffen betreiben?
    Erfahre, welche Brennstoffalternativen Du für Deinen Kaminofen nutzen kannst und wie Du die Effizienz steigerst. Holz, Pellets & mehr - alles, was Du wissen musst!
    Mehr lesen
  • Wie Du die Luftzufuhr Deines Kaminofens richtig regulierst
    Wie Du die Luftzufuhr Deines Kaminofens richtig regulierst
    Lerne, wie Du die Luftzufuhr Deines Kaminofens richtig regulierst, um eine effiziente und saubere Verbrennung zu erreichen. Entdecke die Geheimnisse einer optimalen Nutzung Deines Kaminofens!
    Mehr lesen
  • Kaminofen während Smog-Warnung: Sicherheitshinweise
    Kaminofen während Smog-Warnung: Sicherheitshinweise
    Erfahre, ob Du Deinen Kaminofen während einer Smog-Warnung nutzen kannst und welche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind. Sicherheit geht vor - alle Infos hier!
    Mehr lesen
  • Wie kann ich die Effizienz meines Kaminofens verbessern?
    Wie kann ich die Effizienz meines Kaminofens verbessern?
    Willst Du die Effizienz Deines Kaminofens verbessern und gleichzeitig Energiekosten sparen? Erfahre in diesem Artikel, wie Du mit einfachen Schritten eine effiziente Verbrennung erzielst und Deinen Kaminofen optimal nutzt. Von der Auswahl des passenden Ofens bis zur richtigen Brenntechnik - hier findest Du praktische Tipps, um das Beste aus Deinem Kaminofen herauszuholen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
    Mehr lesen

Aktuell stark gefragt