Der raumluftunabhängige Kaminofen – die Lösung für moderne Wohnräume
Was ist ein raumluftunabhängiger Kaminofen?
Ein raumluftunabhängiger Kaminofen ist ein spezielles Modell, welches über eine externe Luftzufuhr direkt von außen verfügt. Das bedeutet, dass die Verbrennungsluft nicht aus dem Raum entnommen wird, sondern aus der Umgebung. Anders als bei einem herkömmlichen Kaminofen bleibt die Raumluft vollständig unberührt und es entsteht keine Feinstaub- oder Kohlenmonoxidbelastung. Auch bei modernen Wohnräumen mit einer kontrollierten Lüftungsanlage ist ein raumluftunabhängiger Kaminofen eine gute Lösung, da er unabhängig von der Luftzirkulation im Raum betrieben werden kann.
Warum sollte man sich für einen raumluftunabhängigen Kaminofen entscheiden?
In erster Linie ist ein raumluftunabhängiger Kaminofen eine sehr sichere Variante im Vergleich zu herkömmlichen Kaminöfen. Durch das externe Luftzufuhrsystem wird die Raumluft nicht belastet, was insbesondere für Allergiker und Asthmatiker von Vorteil ist. Auch in Wohnräumen mit einer kontrollierten Lüftungsanlage oder in Passivhäusern ist ein raumluftunabhängiger Kaminofen eine gute Wahl, da er die Lüftungsanlage nicht beeinträchtigt und hier oft vom örtlichen Schornsteinfeger als Voraussetzung genannt wird.
Aktuell stark gefragt